• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Lebensmittelvergiftung
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Lebensmittelvergiftung

Informationen und Hilfe rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Aktuelle Seite: Startseite / Symptome

Symptome

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Bei bak­te­ri­el­len Lebens­mit­tel­ver­gif­tun­gen ist der Magen-Darm-Trakt betroffen.
  • 2 Lebens­ge­fähr­li­che Sym­pto­me bei einer Ver­gif­tung durch Pilze.
  • 3 Sym­pto­me einer Lebens­mit­tel­ver­gif­tung durch Botulinumtoxin.
  • 4 Sym­pto­me einer Ver­gif­tung durch Metall tre­ten oft erst nach Jah­ren auf.
    • 4.1 Share this:

Bei bakteriellen Lebensmittelvergiftungen ist der Magen-Darm-Trakt betroffen.

Wer­den bak­te­ri­ell ver­un­rei­nig­te Spei­sen kon­su­miert, tre­ten die ers­ten Sym­pto­me oft­mals schon weni­ge Stun­den nach dem Ver­zehr auf. Der Kör­per reagiert mit Übel­keit, Unwohl­sein und Erbre­chen auf das Gift, spä­ter kommt Durch­fall hin­zu. Auf die­se Wei­se ver­sucht der Orga­nis­mus die Schad­stof­fe aus­zu­schei­den, vie­le Pati­en­ten bekom­men zudem Fie­ber, da die kör­per­ei­ge­ne Abwehr gegen den Erre­ger kämpft. Die Sym­pto­me einer bak­te­ri­el­len Lebens­mit­tel­ver­gif­tung hal­ten etwa ein bis zwei Tage an, danach erfolgt meist eine spon­ta­ne Bes­se­rung der Beschwer­den. Als beson­ders unan­ge­nehm wird die Übel­keit in Kom­bi­na­ti­on mit Durch­fall emp­fun­den, die Betrof­fe­nen kön­nen meist für einen Zeit­raum von min­des­tens zwei bis drei Tagen kei­nen all­täg­li­chen Auf­ga­ben nach­ge­hen. Nicht bei jeder Lebens­mit­tel­ver­gif­tung tritt Fie­ber auf, die Inten­si­tät der Sym­pto­me ist zudem abhän­gig von der Men­ge der auf­ge­nom­me­nen Bakterien.

Lebensgefährliche Symptome bei einer Vergiftung durch Pilze.

Wäh­rend eine bak­te­ri­el­le Lebens­mit­tel­ver­gif­tung in der Regel weni­ge Stun­den nach Ver­zehr des ver­seuch­ten Lebens­mit­tels zu den ers­ten Sym­pto­men führt, ist bei einer Ver­gif­tung durch Pil­ze eine Inku­ba­ti­ons­zeit von meh­re­ren Tagen mög­lich. Die­ser Umstand erschwert den Medi­zi­nern die genaue Dia­gno­se­stel­lung, da die Sym­pto­me meist nicht mehr auf den Ver­zehr der Pil­ze zurück­ge­führt wer­den. Bei einer Pilz­ver­gif­tung kön­nen eben­so wie bei einer bak­te­ri­el­len Lebens­mit­tel­ver­gif­tung Stö­run­gen des Magen-Darm-Trakts auf­tre­ten. Oft­mals kommt es im Rah­men einer sol­chen Ver­gif­tung aber auch zu Sym­pto­men des zen­tra­len Ner­ven­sys­tems, neu­ro­lo­gi­sche Aus­fäl­le sind eben­so mög­lich wie Hal­lu­zi­na­tio­nen und Bewusstseinseintrübungen.

Symptome einer Lebensmittelvergiftung durch Botulinumtoxin.

Neben der Ver­gif­tung durch Pil­ze stellt die Auf­nah­me von soge­nann­tem Botu­li­num­to­xin die größ­te Gefahr für den Pati­en­ten dar. Die­ses Gift wird durch Bak­te­ri­en frei­ge­setzt, die Auf­nah­me kann für den Men­schen töd­lich enden. Botu­li­num­to­xin fin­det sich häu­fig in ver­dor­be­nen Kon­ser­ven, daher soll­ten die­se auf kei­nen Fall ver­zehrt wer­den, wenn der Deckel eine deut­li­che Wöl­bung zeigt oder die Dose nicht kor­rekt ver­schlos­sen war. Von maschi­nell her­ge­stell­ten Kon­ser­ven geht nur sel­ten eine Gefahr aus, ris­kant ist der Ver­zehr von selbst ein­ge­koch­ten Spei­sen. Die Sym­pto­me einer Ver­gif­tung mit Botu­li­num­to­xin betref­fen das zen­tra­le Ner­ven­sys­tem, es kommt zu Läh­mungs­er­schei­nun­gen und neu­ro­lo­gi­schen Aus­fal­len. Unbe­han­delt endet die­se Form der Lebens­mit­tel­ver­gif­tung töd­lich, da es im fort­ge­schrit­te­nen Sta­di­um zu einer Atem­läh­mung kommt.

Symptome einer Vergiftung durch Metall treten oft erst nach Jahren auf.

Heim­tü­ckisch ist die Lebens­mit­tel­ver­gif­tung durch einen hohen Gehalt an Metal­len wie Zink und Kup­fer in den Nah­rungs­mit­teln. Die Sym­pto­me die­ser Ver­gif­tungs­form tre­ten oft­mals erst meh­re­re Jah­re nach dem Ver­zehr auf und kön­nen nur sel­ten auf den Aus­lö­ser zurück­ge­führt wer­den. Bei einer Lebens­mit­tel­ver­gif­tung durch Metal­le kommt es sel­ten zu Magen-Darm-Beschwer­den, häu­fi­ger ist hier das All­ge­mein­be­fin­den betrof­fen. Kon­su­mie­ren Pati­en­ten über einen län­ge­ren Zeit­raum Nah­rungs­mit­tel, wel­che mit Par­ti­keln von Schwer­me­tal­len ver­setzt sind, kann es zu Stö­run­gen der Herz­tä­tig­keit mit Herz-Rhyth­mus-Stö­run­gen kom­men. Sehr häu­fig wer­den auch Kopf­schmer­zen auf eine Metall-Ver­gif­tung zurück­ge­führt. Bei eini­gen Betrof­fe­nen tre­ten Beschwer­den im Bereich des Darms auf, es kann zu chro­ni­schen Ent­zün­dun­gen im End­darm kom­men, auch chro­ni­scher Durch­fall ist mög­lich. Der ein­ma­li­ge Ver­zehr von Nah­rungs­mit­teln wel­che durch Metal­le ver­un­rei­nigt sind führt nur sel­ten zu nen­nens­wer­ten Sym­pto­men, bei gro­ßen, auf­ge­nom­me­nen Men­gen kann es jedoch auch bei die­ser Form der Lebens­mit­tel­ver­gif­tung zu Durch­fall und Erbre­chen kommen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishLebensmittelvergiftung diagnoseDiagnose lebensmittelvergiftungBehandlung lebensmittelvergiftungLebensmittelvergiftung medikamenteLebensmittelvergiftung untersuchungDefinition lebensmittelvergiftungLebensmittelvergiftung inkubationszeitLebensmittelvergiftung symptome schwindelLebensmittelvergiftung krankenhaus

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}